« |
H |
8 |
7 |
6 |
5 |
4 |
3 |
2 |
1 |
»
Lausitzring
2. Lauf zum FordPuma Cup 2001, 11. bis 13. Mai 2001
Doppelerfolg für Panhuis mit Werner und Schwarz
Doppel-Erfolg für das Team von Ford-Händler Henry Panhuis auf dem Eurospeedway Lausitz: Beim
zweiten Lauf zum FordPuma Cup 2001 feierte der 19jährige Junior Dirk Werner (Kissenbrück) einen
ungefährdeten Start-Ziel-Sieg vor seinem "Stallgefährten" Erik Schwarz (Kaisersesch).
Platz drei in der Niederlausitz ging an den Krefelder Routinier Berthold Bermel.
"Als ich nach dem Start auch noch vorne war, habe ich meine Außenspiegel ignoriert und bin mein Rennen
gefahren", berichtete Pole-Setter Dirk Werner. Beim Saisonauftakt in Oschersleben hatte er sich
vom Geschehen in seinem Rücken nervös machen lassen und war nach zwei Ausrutschern nur 16.
geworden: "Ich habe mir vorgenommen, daß mir so etwas nicht nochmal passiert."
Das Rennen auf dem Eurospeedway bewies einmal mehr die Leistungsdichte im FordPuma Cup 2001. Die
dominierenden Fahrer des Saisonauftakts in Oschersleben hatten diesmal mit dem Ausgang des Rennens
nichts zu tun. Oschersleben-Sieger Harald Hennes (Aachen) verteidigte allerdings durch einen fünften
Platz, mit hauchdünnem Vorsprung vor Ralph Martin (Mindelheim) auf der Ziellinie herausgefahren,
seine Führung im Gesamtklassement vor Erik Schwarz und Philipp Stange (Kleinostheim), der auf dem
Eurospeedway Vierter wurde.
Stimmen zum Rennen:
Jürgen Klauke, Leiter Racing der Ford-Werke AG: "Ein spannendes und faires Rennen, das die Leistungsdichte
im Ford Puma Cup eindrucksvoll demonstriert hat. In diesem Klasse-Feld gibt es tatsächlich zehn bis 15
Fahrer, die in der Lage sind, ein Rennen zu gewinnen."
Dirk Werner (Kissenbrück), Sieger: "Nachdem der Start so geklappt hat, wie ich mir das vorgestellt habe,
konnte ich mich schnell auch einige Meter absetzen. Dann habe ich die Außenspiegel ignoriert und bin mein
Rennen gefahren. In Oschersleben habe ich mich durch meinen Hintermann nervös machen lassen, das sollte mir
hier nicht passieren. Zwei Runden vor Schluss war ich mir sicher, daß ich den Sieg nur noch nach Hause fahren
musste."
Erik Schwarz (Kaisersesch), Zweiter: "Ich habe die hektische Phase in der ersten Runde ausgenutzt, um wieder
nach vorne zu fahren, nachdem ich beim Start drei Plätze verloren hatte. Ich konnte nicht auf Biegen und
Brechen um den Sieg fahren, weil ich beim Start einen Schlag auf das rechte Vorderrad bekommen habe, wodurch
sich die Spur verstellt hat. Aber auch so hätte ich es nicht mit der Brechstange versucht - unter Teamkameraden
muß das nicht sein."
Berthold Bermel (Krefeld), Dritter: "Ich habe mich in der Hektik nach dem Start aus allem rausgehalten. Das
hat mich schon weit nach vorne gebracht. Mit dem dritten Platz bin ich absolut zufrieden, denn die Ford Puma
sind so gleichmäßig, da kann man nicht mal so einfach 50 Meter aufholen. Ich habe das drei Runden lang
versucht, aber dabei sind meine Vorderreifen ziemlich heiß geworden. Danach war es mir wichtiger, die Slicks
wieder auf eine vernünftige Temperatur zu bringen, statt sie bei dem Versuch zu ruinieren, an den Zweiten
heranzufahren."
Der dritte Saisonlauf findet vom 23. bis 26. Mai 2001 auf dem Nürburgring statt.
Zur Ergebnistabelle
|